Natur

Der Bereich Natur umfasst Berufe mit engem Bezug zur Umwelt, zu Ökosystemen und zum Leben. Dazu gehören das Management natürlicher Ressourcen, der Schutz der Biodiversität sowie die Umweltbildung. Diese Berufe verbinden ökologisches Engagement mit konkreter Arbeit vor Ort. Sie spielen eine Schlüsselrolle angesichts der Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung. In diesem Bereich zu arbeiten bedeutet, aktiv zum Erhalt unseres Planeten beizutragen. Berufsverbände spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie die Ausbildung unterstützen, die Interessen der Fachkräfte vertreten und die Weiterentwicklung der Berufe fördern.

Jardin Suisse – Kanton Freiburg

Jardin Suisse – Kanton Freiburg (JSFR) setzt sich für die gemeinsamen Interessen der Unternehmen im Gartenbau ein, einschliesslich Landschaftsgestaltung, Produktion und Detailhandel im Kanton Freiburg. Ziel des Verbandes ist es, die Grund- und Weiterbildung zu fördern sowie die Entwicklung und Qualität der gärtnerischen Berufe zu sichern.

Welche Berufsgruppen umfasst der Verband?
Die Berufe in der Landschaftsgestaltung, dem Zierpflanzenbau, den Baumschulen sowie in der Staudenproduktion.

Image
Logo de Jardin Suisse

Aktivitäten von Jardin Suisse – Kanton Freiburg

Jardin Suisse – Kanton Freiburg erarbeitet einen allgemeinverbindlichen GAV im Kanton Freiburg sowie in den Gebieten Bern, Jura und Neuenburg. Der Verband organisiert Weiterbildungen und engagiert sich aktiv für die Förderung der von ihm vertretenen Berufe.

Jedes Jahr organisiert der Verband einen Thementag zur Förderung des Austauschs unter seinen Mitgliedern und nimmt an der Veranstaltung START! Berufs- und Ausbildungsmesse teil.

Mehr darüber erfahren

Image
Apprenti paysagiste en train de fixer une barrière

Die Berufsverbände